Kategorie: Dok-Spotters

Veröffentlicht:

Wie ist es, unsichtbar zu sein?

Dok-Spotterin Nora über »The Other One« Wie ist es, unsichtbar zu sein? Das zeigt uns der Film »The Other One«, der ein Problem behandelt, das fast so unsichtbar ist, wie die Protagonistin Johanna. Sie ist achtzehn Jahre alt, schließt gerade die Schule ab und träumt von einem Psychologiestudium – und sie hat eine autistische kleine […]

Veröffentlicht:

»Ich wollte Hassans Geschichte sichtbar machen«

Die Dok-Spotters im Gespräch mit Jennifer Mallmann Der Film »Moria Six« behandelt ein Thema, das zumindest vor einigen Jahren noch überall in den Medien zu finden war: Das Flüchtlingslager Moria. Nachdem dieses Ende 2020 durch einen Brand zerstört wurde, verhaftete die griechische Polizei sehr schnell und ohne wirkliche Beweisgrundlage sechs Jugendliche – daraufhin hat ganz […]

Veröffentlicht:

»It’s real people and real danger«

Tal Barda über ihren Film »I Shall not hate« im Gespräch mit den Dok Spotters In ihrem Film »I Shall not hate« erzählt die israelische Filmemacherin Tal Barda die Geschichte des palästinensischen Arztes Izzeldin Abuelaish, der in Israel lebt. Er verliert bei einem Angriff drei seiner Töchter. Mit unfassbarer Stärke bleibt er bei seiner Überzeugung: […]

Veröffentlicht:

»I cried the first time, I saw it«

Interview der DOK Spotters mit Dana Melaver (DOK Neuland) DOK Neuland läuft dieses Jahr unter dem Namen »Fluxusopolis« und wurde zum ersten Mal von Dana Melaver kuratiert. Wir haben sie für ein Interview getroffen, um mehr über die Ausstellung zu erfahren. Bei der diesjährigen Extended-Reality-Ausstellung von DOK Leipzig geht es um den unvermeidlichen Wandel, der […]

Veröffentlicht:

Familie ist etwas individuelles

»The Blunder of Love« (Rocco di Mento, D 2020) Mit dem 84-minütigen Dokumentarfilm »The Blunder of Love« erzählt der Regisseur Rocco di Mento einen Teil seiner eigenen Familiengeschichte. Im Vordergrund dieser Erzählung steht seine Großmutter Attilia und der Mythos ihrer großartigen Liebe zu Constantino, dem schon verstorbenen Großvater. Dieser sollte ursprünglich mit dem Film geehrt werden, doch alles entwickelt sich […]

Veröffentlicht:

Allein unter Millionen…

Dok Spotters: »Eine einsame Stadt« (Nicola Graef, 2019) Isoliert, unverstanden, niedergeschlagen – diese Stimmungen hat jeder von uns schon mal erlebt. Es scheint schier unmöglich, allein etwas daran zu ändern. Aber muss das bedeuten, dass Einsamkeit etwas Endgültiges ist?  Inmitten von 3,8 Millionen Menschen, zwischen Clubs und Bars, dort wo das Leben pulsiert: Berlin ist die Partymetropole und doch […]

Veröffentlicht:

»Meine Spieler sind wie Kinder für mich«

Dok Spotters: »Robin’s Hood« (Jasmin Baumgartner, AU 2020) Beim diesjährigen DOK-Festival hab ich mir den Film »Robin’s Hood« angeschaut. Ich hatte wenig Erwartungen, da ich vorher nicht viel mehr über den Film wusste, als im Programmheft steht. In »Robin’s Hood« geht um eine Fußballmannschaft, deren Spieler aus den verschiedensten Ländern stammen. Die Regisseurin Jasmin Baumgartner begleitet den RSV (Robins Spieler Vereinigung […]