Allgemein Filmrezensionen

Kerzen auf der Torte

In »Birthday Cakes from China« gräbt sich Regisseur Shengjia Zhang in die Kulturgeschichte des Geburtstagsmahls

Kein Geburtstag ohne Torte, da ist man sich besonders in Deutschland einige. Hier begann man früh mit der Tradition, mit Kerzen auf dem Geburtstagskuchen den Ehrentag zu begehen. Um 1500 kam wohl der Brauch auf. Andere europäische und westliche Länder zogen nach. In China wurde diese Tradition gleich zweimal eingeführt, wie man in »Birthday Cakes from China« lernt.

Zuerst kamen die Geburtstagstorten mit den Kolonialisten ins Land, ein deutsch-kaiserlicher Bäcker ließ sich dauerhaft nieder. Die Torten wurden zum Symbol für höhere Kultur und Distinktionsmittel. Mit der sogenannten »Kulturrevolution« unter Mao Zedong wurde natürlich auch dieser Traditionsstrang abgeschnitten. Allerdings war der Brauch nie ganz weg – und wurde etwa über Umwege wie Malaysia am Leben gehalten.

Mit der kapitalistischen Öffnung Chinas in den späten 1980ern kamen die Fast-Food-Ketten und mit dem Einfluss der westlichen Konsumkultur wurde auch der Brauch der Geburtstagstorte Allgemeingut. Besonders mit den organisierten Kindergeburtstagsfeiern bei McDonalds. Die eröffneten 1990 ihre erste Filiale, KFC ist bereits seit 1987 im Land – wer hätte das gedacht.

Von all diesem handelt Shengjia Zhangs Film. Er erzählt in ruhigem, fast langweiligem Ton. Dafür sind viele Originalfotos und -videos aus den verschiedenen Epochen zu sehen. Dazu kommen Rezepte, Videoschnipsel von Zubereitungsvorschlägen und Werbung. Dieser Materialwert macht die kleine Doku besonders. TOBIAS PRÜWER

»Birthday Cakes from China« / »Shēng rì dàn gāo gōng zhù nǐ fú shòu yǔ tiān qí«

R: Shengjia Zhang

Internationaler Wettbewerb Dokumentarfilm

Doku, China 2024, 26 Min.

Chinesisch/Kantonesisch, UT: Englisch

Internationale Premiere

31.10., 13.30 Uhr, Passage Kinos Astoria

1.11., 20 Uhr, CineStar 6

3.11., 14.30 Uhr, Passage Kinos Astoria

3.11., 21 Uhr, Cinémathèque in der Nato

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert